Technische Daten
Referenz
1-61-03-25-15-04
Gehäuse
750/- Rotgold, poliert/satiniert
Durchmesser: 40,00 mm
Höhe: 13,70 mm
Krone mit Doppel-G Logo
Saphirglas
Wasserdicht: 5 BAR/ATM
Saphirglasboden
Zifferblatt
Galvanisch silbernes Zifferblatt
Aufgesetzte Stundenindizes, vergoldet
Gedruckte Skalen
Zeiger aus Roségold
Uhrwerk
Handaufzugwerk Kaliber 61-03
Glashütte Original Manufakturwerk
Gangreserve: 42 Stunden ± 5 %
Frequenz: 28.800 A/h, entspricht 4 Hz
Glashütter Streifenschliff, Unruhkloben von Hand graviert
Schwanenhals-Feinregulierung, verschraubte Goldchatons
Kanten angliert, Stahlteile poliert, Schrauben gebläut
Stunde, Minute, Stoppsekunde Chronograph, kleine Sekunde, 30-Minutenzähler, Panoramadatum, Flyback
Armband
Schwarzes Louisiana-Alligator-Lederband mit Faltschließe
Anstoßbreite: 20 mm
Produktbeschreibung
Ref. 1-61-03-25-15-04 - 2012 präsentiert Glashütte Original den PanoGraph, eine moderne Weiterentwicklung seines berühmten Vorgängers aus dem Jahr 2002. In einem größeren und zylindrischen Gehäuse präsentiert das neue Design die dezentrale Stunden- und Minutenanzeige über der Kleinen Sekunde auf der linken Seite, während das beeindruckende Panoramadatum seine gewohnte Position auf 4 Uhr einnimmt. Der außergewöhnliche 30-Minuten-Zähler des Chronographen basiert auf dem ursprünglichen Design des PanoRetroGraphen aus dem Jahr 2000 und ist eine moderne Interpretation mit drei kumulativen 10-Minuten-Segmenten und einem Dreizack-Zeiger mit drei verschieden langen Anzeigeelementen. Zwei Drücker auf 4 und 2 Uhr sind mit START-STOP und FLY-BACK markiert. Der erste Drücker aktiviert den Stoppvorgang des Chronographen und hält ihn an. Der zweite Drücker setzt den Chronographen- und Minutenzählzeiger augenblicklich auf Null zurück, ohne damit die Chronographenfunktion anzuhalten.