Technische Daten
Referenz
TC-23-41-22
Gehäuse
Messingleisten, verchromt, schwarzer Sockel mit massiven Metallintarsien
Höhe: 23 cm, Breite: 16 cm, Tiefe: 8 cm
Mineralglas entspiegelt
Zifferblatt
Weiß eloxiert, skelettiert mit arabischen Ziffern und Indizes
Handbemalte Mondscheibe
Uhrwerk
Sattler Kaliber 2004-M
Manufakturwerk
Gangdauer: 8 Tage
Antrieb: Zugfeder mit Kraftausgleich durch Malteserkreuzstellung
Schlagzahl: 18.000/h = 300/min
Gangregler: Schweizer Echappement mit Schraubenunruh
Kugellager: 12 Präzisionskugellager
Rubinlager: 11
Stunde, Minute, kleine Sekunde, Mondphase
Produktbeschreibung
Ref. TC-23-41-22 - Ein feiner Schlag „im Vorübergehen“, im Französischen „en passant“, also der Passageschlag, ertönt zu jeder vollen Stunde und vervollständigt, ebenso wie die handbemalte Mondscheibe diese uhrmacherische Komposition. Zum Schutz dieses besonderen Kleinods dient ein zweiteiliges Glasgehäuse, das mit Hilfe geschliffener und verchromter Messingleisten sowie einem schwarzen Schleiflack-Sockel einen würdigen Rahmen bietet und den Blick des Betrachters geschickt auf das skelettierte Zifferblatt und die skelettierte Hinterplatine lenkt. Selbstverständlich sind alle Einstellungen, von der Mondphase über die Regulierung bis hin zur Zeigerstellung, mühelos von der Rückseite zu bewerkstelligen. Ob im Büro oder im gemütlichen Zuhause, die Operetta fügt sich in jedes Ambiente geschmackvoll ein. Sie zieht die Blicke der Betrachter auf sich und erschafft so eine angenehme Atmosphäre der Entspannung.
Juwelier Hollfelder im Allgäu