Erwin Sattler

APERIA S 70

RPC-68-11-17

64ec386d477ab9438ba91507b91276c8.png

15.200,00 €

inkl. MwSt.

 

Technische Daten

Referenz
RPC-68-11-17

Gehäuse
Schwarzer Schleiflack mit Metallintarsien, Klappe für die Aufzugskurbel im Boden unten
Höhe: 68 cm, Breite: 20 cm, Tiefe: 10 cm
U-förmiges Mineralglas, entspiegelt
Massiv gedrehte Lünette und Pendellinse

Zifferblatt
Aluminium eloxiert mit römischen Ziffern, zweiteilig, skelettiert, 8 polierte Indizes
Blaue Stahlzeiger

Uhrwerk
Sattler Kaliber 1400 SK
Manufakturwerk
Gangdauer: 7 Tage
Antrieb: 2 Gewichte je 1.000 g an losen Rollen
Schlagwerk: Halbstunden-Rechenschlagwerk mit Tonfeder, Stundenrepetition, Schlagwerk
Schlagzahl: 5.184/h
Gangregler: Holzstabpendel mit massiver, gedrehter Messinglinse, poliert und vernickelt
Kugellager: 4 Präzisionskugellager aus Edelstahl
Rubinlager: 15
Besonderheiten: von Hand geschliffene Vorderplatine, alle sichtbaren Kadraturhebel von Hand poliert

Produktbeschreibung

Ref. RPC-68-11-17 - Das Schlagwerk der Aperia S 70 findet seinen Ursprung in den original Wiener Regulatoren des 19. Jahrhunderts. Die neue Aperia S 70 stellt sich als neues Mitglied der Seilzug-Regulatoren Kollektion und besonders anmutige Uhr mit wundervoll harmonischen Klängen vor. Ihre klassische Form vereint sie mit einem halbstündlichen Schlagwerk, das nach Wunsch bis zur fünfzigsten Minute manuell ausgelöst werden kann. Somit repetiert es die vergangene Stunde. Für ein ruhiges Wohnumfeld lässt es sich natürlich auch vollkommen ganz abstellen.

Limitiert und nummeriert auf 99 Stück.

 

Juwelier Hollfelder im Allgäu