Erwin Sattler

TROJA LUNARIS M

LC-218-56-17

64ec386d477ab9438ba91507b91276c8.png

130.900,00 €

inkl. MwSt.

 

Technische Daten

Referenz
LC-218-56-17

Gehäuse
Schwarzer Schleiflack mit Metallintarsien
Höhe: 218 cm, Breite: 48 cm, (Uhrenbeweger ausgefahren 70 cm), Tiefe: 39 cm, erfordert eine Wandbefestigung auf Höhe des Zifferblatts
Tür mit Magnetverschluss
Mineralglas facettiert

Zifferblatt
Versilbert mit römischen Ziffern
Handbemalte Mondscheibe, Durchbruch im Sekundenkreis, sichtbare Hemmung (Graham),
Blaue Zeiger aus Stahl

Uhrwerk
Sattler Kaliber 1915
Gangdauer: 30 Tage
Antrieb: Gewicht 4.500 g an kugelgelagerter Rolle
Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Mondphase, Datum, Wochentag
Schlagzahl: 3.600/h
Gangregler: Invarpendel Ø 12 mm, Temperatur- und Luftdruckkompensation,
5 Aneroiddosen mit Anzeige des Luftdrucks in mm/Hg
Kugellager: 9 Präzisionskugellager
Rubinlager: 6 in Chatons, 2 Achat-Ankerpaletten
Sockel: Gehäusesockel mit Tresor
Beweger: 16 Präzisionsuhrenbeweger, seitlich ausfahrbar, einzeln programmierbar über WLAN, 16 Präzisions-Elektromotoren, 12-Uhr-Position

Produktbeschreibung

Ref. LC-218-56-17 - Sicher verwahrte Kostbarkeiten verstecken sich in einer faszinierenden und imposanten Präzisionspendeluhr.

Wertvolle Geheimnisse – sicher verwahrte Kostbarkeiten verstecken sich in einer faszinierenden und imposanten Präzisionspendeluhr. Einer griechischen Sage nach wurde die antike, kleinasiatische Stadt Troja durch griechische Krieger überlistet. Im Bauch eines hölzernen Pferdes versteckt, gelangten sie unentdeckt hinter die befestigten Stadtmauern und eroberten nach dieser geschickten Täuschung die Stadt!

Die Präzisionspendeluhr Troja Lunaris M verdankt ihren Namen diesem historischen Vorbild, denn ihr Korpus hält auch ein paar Geheimnisse bereit.

 

Juwelier Hollfelder im Allgäu